Alle Nachrichten und Events

Alle Nachrichten und Events

Zukunftstag 2026
19.11.2025

Zukunftstag bei ANAXAM

Am 13. November 2025 durfte Noa im Rahmen des nationalen Zukunftstags spannende Einblicke in den Beruf des Maschinenbautechnikers gewinnen. Während eines Rundgangs durch unsere Räumlichkeiten tauschten wir uns über die Konstruktion verschiedener Entwicklungsprojekte aus, und Noa sammelte erste Erfahrungen im Umgang mit der CAD-Software Solid Edge.

Ein besonderes Highlight war die Konstruktion eines eigenen Legosteins, der anschliessend mit unserem Markforged-3D-Drucker produziert wurde. Mit vielen neuen Eindrücken und einem personalisierten Legostein im Gepäck ging es nach einem erlebnisreichen Tag bei ANAXAM wieder nach Hause.

Vielen Dank, Noa, für deinen Besuch
Mehr
Hector
11.11.2025

ANAXAM erweitert sein Team: Dr. Hector Dejea kommt als Projektmanager zu ANAXAM

Mit Freude begrüssen wir Dr. Hector Dejea seit dem 13.10.2025 als unser neues Teammitglied.
Mehr
PDA_Wien_2025
29.10.2025

Rückblick: ANAXAM auf der „Universe of Pre-Filled Syringes and Injection Devices Conference“ in Wien

Am 21. und 22. Oktober 2025 war ANAXAM an der PDA Universe of Pre-Filled Syringes and Injection Devices Conference in Wien vertreten – mit einem eigenen Messestand und einem Fachvortrag von Vladimir Novak, der bei den Teilnehmenden auf grosses Interesse stiess.
Mehr
Besuch VAT
20.10.2025

Besuch von der Firma VAT Vakuumventile AG und der Ostschweizer Fachhochschule

Vor kurzem durften wir Tobias Wassmer von der Firma VAT Vakuumventile AG sowie Ivo Lenherr von der Ostschweizer Fachhochschule bei uns begrüssen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde fand eine Führung durch unsere Räumlichkeiten, sowie durch die Grossforschungsanlagen des PSI, statt. Die mitgebrachten Produktbeispiele halfen uns, die Herausforderungen und Anforderungen der VAT besser nachzuvollziehen. Diese werden nun in einer ersten Machbarkeitsstudie, mittels Synchrotron-CT und Synchrotron-Diffraktion vermessen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Mehr
Networking_BBQ_2025
09.09.2025

Rückblick: Networking BBQ 2025

Ende August luden wir unsere Vereinsmitglieder und ihre Kollegen und Kolleginnen zu einem entspannten Abend vor dem Park Innovaare ein. Neben der Gelegenheit zum Networking gab es eine Führung durch unsere Laborräumlichkeiten, bei der interessante Einblicke und eine Live-Vorstellung unserer massgeschneiderten Infrastrukturprojekte geboten wurden.
Mehr
5th Slovak & Czech Annual Symposium
22.08.2025

ANAXAM hält einen Vortrag auf dem 5. Slowakisch-Tschechischen Jahressymposium in Zürich

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Gruppenleiter Vlad Novak auf dem 5. Slowakisch-Tschechischen Jahressymposium in Zürich einen Vortrag zum Thema „Wie Teilchenbeschleuniger die industrielle Forschung verändern” halten wird.
Mehr
Mael_5
22.08.2025

3-monatiges Praktikum von Maël Bernard bei ANAXAM zum Thema multimodale Datenverarbeitung für industrielle Anwendungen

Im Rahmen seines Ingenieurstudiums im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik an der ISAE-ENSMA (École Nationale Supérieure de Mécanique et d’Aérotechnique) in Frankreich absolvierte Maël ein dreimonatiges Praktikum bei ANAXAM. Dabei erhielt er spannende Einblicke in die multimodale Datenverarbeitung für industrielle Anwendungen am Synchrotron – und leistete zugleich wichtige Beiträge zu unseren Projekten.
Mehr
Zinc Migration
18.08.2025

Publikation: Untersuchung der Zinkmigration vom starren Nadelschutz in die Arzneimittelformulierung an der Nadelspitze einer Fertigspritze

Das ANAXAM Technology Centre hat zusammen mit Merck & Co., Inc. die Mechanismen der Nadelverstopfung in Fertigspritzen untersucht. Der Schwerpunkt lag dabei auf Zink-(Zn)-Ionen, die dafür bekannt sind, die Proteingelierung zu fördern und die Viskosität der Formulierung zu erhöhen.
Mehr
Integra Sitek Besuch
15.07.2025

Projektpartner INTEGRA Sitek AG zu Besuch bei ANAXAM

Im Rahmen unseres gemeinsamen Entwicklungsprojekts durften wir kürzlich Vertreter der INTEGRA Sitek AG bei ANAXAM begrüssen. Zu Besuch waren Geschäftsführer Urs Rutz, Patric Schweingruber, Samuel Scheuermeier und Kristian Batt.
Mehr