P5 Projekt «plANAXAM» in Zusammenarbeit mit Studenten der FHNW
Wir begleiten Jan Wertli und Elias Zehnder bei ihrer Projektarbeit ...
Über die Projektarbeit
Im Rahmen eines P5 Projekts mit zwei Studenten der FHNW evaluierten diese im Auftrag von ANAXAM geeignete Business-Tools zur Optimierung des Zeitmanagements sowie für ein effizientes Finanz- und Projektreporting. Hintergrund ist die Notwendigkeit, den Eigenfinanzierungsgrad von ANAXAM zu erhöhen und den administrativen Aufwand zu reduzieren. Mittels Marktscreening und Nutzwertanalyse wurden verschiedene Softwarelösungen geprüft.
Zusätzlich wurden Prototypen für Dashboards in Excel entwickelt, die ANAXAM bereits jetzt eine bessere Projekt- und Finanzübersicht ermöglichen und als Grundlage für die weitere Digitalisierung dienen.
Arbeitsmeeting mit den Beteiligten beiden Studenten Elias Zehnder, Jan Wertli und Matthias Hoebel Betreuer der Studenten seitens FHWN.
Das sagt Elias Zehnder
Durch das Projekt plANAXAM habe ich in ein Geschäftsfeld Einblick erhalten, welches ich zuvor noch gar nicht gekannt habe. ANAXAM leistet einen wichtigen Beitrag, Technologie in die Wirtschaft zu bringen. Beeindruckt hat mich die Agilität des Teams und die absolute Kundenzentrierung. Diese kann durch die im Projekt 5 empfohlenen und erschaffenen Tools weiter ausgebaut werden. Deshalb freut es sich umso mehr, dass ich meine Bachelorarbeit ebenfalls in diesem Umfeld absolvieren darf.”